wer hat vielleicht eine Rum liegen, komplett aber kein Muss.
habe den 2007 CC Cabrio
mfg fritz
Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum
wer hat vielleicht eine Rum liegen, komplett aber kein Muss.
habe den 2007 CC Cabrio
mfg fritz
Hallo mein Schwiegervater hat folgendes Problem. Er hat einen cMax (Focus 04-08/Focus C-MAX 03-07, 1.8L Duratec HE PFI (120PS)) der nicht mehr anspringt/nicht startet. Auch die elektrische Handbremse lässt sich nicht mehr lösen. Im etis gibt es folgenden Hinweis "Ausstehende Service-Aktionen
4C959 - C-MAX ELECTRONIC PARKING BRAKE ". Er hat das Fahrzeug im Januar gebraucht gekauft. Kann das nicht durchgeführte upDate den Fehler verursachen? Hatte schon jemand diesen Fehler?
Zum Fahrzeug Focus 1,6 TDCi , 02.2009, 140Tkm.
Hallo ich brauche mal Hilfe zu ForScan ABS On Demand Selbstest.
Nachdem Starten ist der Ablauf bis 10% durchgelaufen und dann angehalten.
Jetzt sind im Konbiinstrument die ABS, ESP und die Handbremsleuchte dauerhaft an.
Und das ASB und ESP arbeiten nicht mehr.
Die Fehlerauslesung zeigt den Fehler:
===ABS DTC C1267-E0===
Code: C1267 - ABS-Funktionen temporär nicht verfügbar
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC
Modul: Antiblockier-Bremssystem
Diagnose Fehler Code Details
ECU interner Fehler
Folgender Vorgang muss durchgeführt werden.
DTC erst nach Aufforderung löschen. Andernfa...
Wir würden uns gerne demnächst einen 2.0 TDCi Titanium mit Powershift als Zweitwagen zulegen, wie sind denn so die Erfahrung nach mittlerweile fast 10 Jahren die der Focus auf dem Buckel hat?
Jegliches Feedback willkommen, bzgl. Haltbarkeit der Maschine, des Getriebes, DPf..
Viele Grüße !
Hallo Zusammen,
ich fahre seit ein paar Wochen den MK2 1.6 116 PS.
Als ich den Wagen bekommen habe, habe ich sofort die Zündkerzen tauschen lassen, da der Vorbesitzer nicht sagen konnte, wie alt die sind.
Gestern als ich mit dem Wagen unterwegs war, ging der Wagen mitten bei der fahrt aus. Ursache ist wohl die Zündspule. Ist wohl eine Krankheit bei dem Wagen? Zumindest habe ich einige Beiträge gelesen.
Kann es was mit den neuen Zündkerzen zu tun haben? In irgend einem Beitrag habe ich mal gelesen, dass der Wagen wohl nur die originalen Zündkerzen verträgt.
Guten Tag,
letztes Jahr hab ich mir einen Focus C-Max 2.0 gegönnt. Aktuell 130.000km gelaufen.
Hat der Duratec-HE die Schwierigkeiten mit den Wirbelklappen bzw. gibt's/gab's da eine Rückrufaktion gegen oder sollte ich die Ansaugbrücke mal zügig in Augenschein nehmen?
Danke
Manuel
Guten Tag,
ich bin hier etwas überfordert bei dem Forum und hoffe die richtige Rubrik gefunden zu haben für unser Problem.
Mein Freund und ich wollen ( müssen) uns einen Gebrauchtwagen kaufen, da unser alter BMW 318i nun immer mehr Macken hat.
Wir haben beide nicht wirklich Ahnung wobei man dabei achten sollte. Ich als Frau eh nicht.
Morgen können wir uns bei einem Autohändler folgenden Wagen ansehen:
Ford Focus Turnier 16V
Kategorie
Kombi
Herkunft Deutsche Ausführung
Kilometerstand 111.309 km
Hubraum 1.596 cm³
Leistung 74 kW (101 PS)
Kraftstoffart Benzin, E10-geeignet
Anzahl Sitzplätze 5
Anzahl der Türen 4/5
Getriebe Schaltgetriebe
Schadstoffklasse Euro4
Umweltplakette 4 (Grün)
Erstzulassung 05/...
Hallo,
Manche erinner sich evt. noch an mich als ich noch mit meinem CNG MK2 hier unterwegs war. Inzwischen fahre ich einen Mazda 5 an dem die Silentlager im Längslenker der Hinterachse getauscht werden müssen. Da beim Mazda 5 die HA mit der vom MK 2 identisch ist, suche ich jemanden der mir das Werzeug zum Auspressen der alten und Einziehen der neuen Buchsen leihen kann, oder der mir im Raum Kassel die Silentlager wechselt.
Hat jemand hier dieses Werkzeug oder kann mir einen Tip geben?
Die Buchsen haben 60mm Außendurchmesser und zwei Befestigungslaschen die ein doppelt geschlitztes Druckrohr erfordern.
Beste Grüße Telekobold
Hallo zusammen,
folgende Symptome: Sobald ich im Leerlauf einkuppele, rasselt es minimal, kuppel ich aus, ist Ruhe. Schalte ich den Motor eingekuppelt ab, klappert es etwas. Hört man, wenn man die Türe offen hat und drauf achtet.
Alles in allem Symptome, die mich an ein ZMS denken lassen, das langsam am Ende ist.
Jetzt die Frage: habe ich überhaupt ein ZMS? Hab schon versucht, das zu recherchieren, aber ich bin scheinbar zu doof, die richtigen Suchbegriffe einzugeben. Ich bekomme nur lauter Teileshops, was nicht wirklich weiterhilft...
Hallo ich habe eine Frage ich habe ein Focus C Max
2.0 tdci ich habe in gestern Vollgetankt als ich vom Bezahlen kam sah ich wie mir untern Auto der Diesel wegläuft aber bestimmt 3 Liter in einem richtigen Strahl hätte jemand das Problem schonmal und kann mir was dazu sagen.
Hallo,
wir haben vor ca. 1,5Jahren bei dem Focus welchen wir damals gekauft haben eine Einparkhilfe nachrüsten lassen, direkt bei Ford. Bis dato alles gut, aber seit ein paar Tage gibt diese quasi Dauersignal. Also auch durchgehenden Ton wenn mehr als genug Platz nach hinten ist.
Ich habe die Sensoren mal abgewischt, ich dachte es würde vielleicht an etwas Dreck oder so liegen, aber daran lag es nicht.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte oder vielleicht eine Art Anleitung zur Fehlersuche, wäre für jeden Tipp dankbar, gerne dann auch wo ich suchen kann.
Hallo zusammen,
vorne weg, ich bin ein absoluter Nichtskönner und Nichtswisser in Sachen Auto :/
Ich hab den Focus 1.6 FLH mit guten 130.000 km.
Ich habe mir zwar jetzt ganz viele Dinge zum Thema Motoröl durchgelesen, aber diese ganzen Zahlen, Nummern und Bezeichnungen verwirren mich einfach nur... Zumal das "vorgeschriebene" Öl auch noch in den Foren verteufelt wird.
Im Handbuch steht es soll 5W-30 (Formula E) / ACEA A1/B1 verwendet werden. Ich hab auch keine Ahnung was der Vorbesitzer befüllt hat.
Kann ich mir an der Tanke irgendein 5W-30 oder auch 5W-40 kaufen und nachfüllen? Ein kompletter Ölwechsel wäre eigentlich erst zum Ende des Jahres angedacht.
Lieben Gruß
Wer hat seine Anhängerkupplung selber verbaut , auf was muss man achten, bin für alles offen.
mfg fritz
Guten Tag,
Die Membran ist gerissen aber ich finde nirgends eine Teilenummer. Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung wie die Teilenummer ist?
Mfg
Jannis Wollter
Hallo miteinander, ich habe ein paar kleinere Fragen bezüglich des im Titel erwähnten Knarzens in der Karosserie.
1.Frage: Ich habe beim langsam Fahren ein deutliches knarzen zu spüren auf der Vorderachse auf Fahrerseite. Ich habe mein AGR beim ATU austauschen lassen und als der Mechaniker den Wagen eingefahren hat, hat er mir gesagt, dass wohl die Antriebswelle das knarzen verursacht (ich war zu blöd zu fragen ob er nachgeguckt hat). Glaubt ihr das es sonst noch was sein könnte oder ob ich auf Gut Glück sagen kann, komm wechsel ich eben die Antriebswelle.
2.Frage: Ich sehe mich zwar als Hobbyschrauber und Lackierer, aber an sowas würde ich mich vorerst nicht rantrauen. Meine Frage wä...
Moin, bei mein Ford erhärtet sich der Verdacht das mein zwm kaputt ist. Leichtes einmaliges knacken beim langsamern anfahren und beim langsamen beschleunigen bis zum 4.gang. In höheren Drehzahlen tritt das Problem nicht auf. Ab ca 60km/h wenn man den Wagen rollen lässt und nur kurze Gas stöße gibt dann spürt man ein wackeln im Motorraum. Der Mechaniker meint auch das es das ist und man nur ausschließen kann das es nicht zb die antriebswelle ist das zwm muss man ausbauen und gucken ob kaputt. Wer hat sowas schon gehabt und was habt ihr bezahlt? Ich habe Angebote von 500 Euro bis hin zu 1000 Euro.
Hallo Community!
Wie sind die Schritte zum Ausbau des Wischerschalters bei einem 2007er Mk2?
Muss das Lenkrad dazu auch abgenommen werden?
Danke im Voraus!
Hallo zusammen,
wenn ich über Unebenheiten fahre, höre ich hinten rechts ein metallisches "Scheppern". Es hört sich fast so an als würde man über einen losen Gullideckel fahren.
Es ist nur auf der rechten Seite, wenn ich links über irgendwas Unebenes fahre höre ich nichts ungewöhnliches.
Das Geräusch kommt aufjedenfall von draußen, man hört es recht deutlich wenn ich das Fenster auf der Beifahrerseite offen hab. Es scheppert auch wenn ich relativ langsam über Bodenwellen fahre, also keine großen Belastungen auf die Dämpfer etc. wirken. Irgendwie schlechteres Fahrverhalten ist mir auch nicht aufgefallen, alles beim alten, nur das scheppern ...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Ersatzteilen für meinen Außenspiegel (rechts). Letztens flog mir in der Waschstraße die Abdeckung weg (zum Glück erst am Ende im Gebläse, sodass kein Wasserschaden entstand). Ich konnte sie wieder anbringen und sie scheint auch recht fest zu halten, allerdings überlege ich dennoch, die Abdeckung und/oder Halterung vorischtshalber zu erneuern. Kennt sich zufällig jemand aus, wo es diese Teile gibt und wie sie heißen?
Die Abdeckung finde ich nur als unlackiertes, nicht orginales Bauteil auf so Seiten wie daparto.de. Würde sie aber schon gerne im Originalfarbton (siehe angehängtes Bild) haben, also falls möglich am besten als Originalteil mit Originallack.
Z...
Hallo zusammen,
parallel zu meinem Außenspiegelproblem gibt es noch ein weiteres Problem, welches die Scheibenwaschdüsen betrifft. Um es etwas übersichtlicher zu haben, mache ich dafür lieber einen eigenen Thread auf.
Bei meinem nun ca. 11 Jahre alten Focus MK2 habe ich das Problem, dass ein Teil des Scheibenreinigungswasser nicht auf der Scheibe landet, sondern rund um die beiden Spritzdüsen über die Motorhaube läuft, was immer unschöne Spüren hinterlässt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Düsen einfach nicht mehr ganz frei sind.
Habt ihr Tipps, wie man hier am besten vorgehen könnte? Ist eine Reinigung (ggf. Entkalkung?) möglich, oder besser gleich komplett austauschen...