Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1
Viewing all 5600 articles
Browse latest View live

Unfall


Antriebswelle wechseln

$
0
0

Hallo,

bei meinem Focus (1.8 125 PS BJ 2008) habe ich beim Beschleunigen von 80 km/h bis 120 km/h heftige Vibrationen.

Ich tippe stark auf die ATW. Habe dazu ein paar Fragen:

1) woher weiß ich, ob die linke oder rechte defekt ist?

2) geht die linke, wie beim MK1, auch so schwer raus? Muss ich dazu die rechte ziehen oder gibt's einen Tipp, sodass die rechte drin bleiben kann?

3) welche (Günstig-)Marke kann man bei ATW nehmen?

Danke im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Temperatur Unterschied Analog und Digital Anzeige

$
0
0

Hallo Leute,

seit längerer Zeit wird mein Focus nicht mehr richtig warm. Die Temperatur des Kühlwassers bleibt zwischen dem ersten und dem zweiten Strich. Auch bei längeren Fahrten wird das nicht besser.

Heute habe ich mir im versteckten Menü die Zylinderkopf (oder wo wird diese gemessen?) Temperatur anzeigen lassen.

Hier war die Temperatur definitiv im Rahmen. Immer um die 105 und 111 Grad.

Etwas über 90 Grad am Zylinderkopf wären ja in Ordnung.

In einem anderem Thread hier habe ich gelsesen, dass es der Tacho bzw. Kombiinstrument sein könnte (kalte Lötstelle). Jedoch ist dies die einzige Auffälligkeit. Auch beim Zeigerkomplettausschlag funktioniert dies bei der K...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

hinterachslager einpressen

$
0
0

hallo es geht um einen focus mk22 1,6tdci bj 2006

dort sind die hinterachlager defekt jetzt habe ich 2 neue besorgt und das auspressen ging ganz gut da mann diesen (knochen) aus dem lager ziehen konnte. jetz hab ich aber das problem das mann diesen knochen vom neuen lager der fest drinsitzt nicht rausziehen kann und somit nicht mit mein einspresswerkzeug das ding einpressen kann weil es kein loch gibt wo ich die gewindestange durchschieben kann. gibt es da tricks und tips das lager einzupressen ohne den schenkel auszubauen?


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Korrosionsschutzkontrolle den Aufwand noch wert?

$
0
0

Hallo zusammen,

habe mir anfang des Monats einen Ford Focus MK2 Baujahr 2008 gekauft und frage mich wie es sich mit dieser Korrosionsschutzkontrolle verhält.

Mein Ford ist zwar scheckheft gepflegt, hat auch jedes Jahr seinen Wartungsstempel vom FFH allerdings sind die Stempel von der Korrosionsschutzkontrolle nicht lückenlos - für dieses Jahr ist auch noch keiner vorhanden.

Soll ich mir jetzt noch den Aufwand machen zum FFH zu fahren um eine Kontrolle durchzuführen oder kann ich mir das sparen, da die Garantie sowieso in knapp 3 Jahren abläuft + die Stempel nicht lückenlos sind und so Ford im Falle einer Durchrostung nichts übernimmt?

Würde mich auf Antworten freuen

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Turbolader geschrotet, Unterdruckdose, VTG fest??

$
0
0

Moin.. Problem... wellenförmige Beschleunigung. Ich habe mal den Druckwandler getauscht, jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich einfach mal die Schläuche vom Druckwandler getauscht. Warum.... vielleicht vertauscht :rolleyes:?! Erstmal war alles ok, gefühlt vielleicht ein wenig schwerfällig als wenn er Luft holen muss bzw. nicht genug bekommt. Im Grunde genommen fuhr er aber. Dann beschleunigt und keine wellenförmiges Beschleunigen mehr. Das Ganze zweimal gemacht. Dann angehalten, umgesteckt und wieder mit geöffneten Fenster losgefahren. Plötzlich keine Leistung mehr und ein beängstigendes Rasselgeräusch beim beschleunigen. Ab auf die ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Veeschlussdeckel am Ausgleichbehälter

$
0
0

Hallo zusammen.

Bin seit soeben der neue hier bei Motortalk und begrüsse Euch hier nun als neues Mitglied.

Nun habe ich auch schon meine erste Frage, bzgl. des Verschlussdeckels am Ausgleichbehälter für Kühlflüssigkeit. Wenn ich den Deckel abschraube befindet sich im Stutzen noch eine Art Ventil. Wie bekomme ich den raus um Kühlmittel einfüllen zu können?


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Benzinpumpe läuft nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem an meinem Focus DA3 Baujahr 2008.

Und zwar geht die Benzinpumpe nicht. (Erkennt man ja an dem nicht vorhandenen summen der Pumpe, wenn die Zündung an ist)

Ich habe die Pumpe erst vor kurzem getauscht und eine neu eingebaut.

Hat anschließend auch soweit funktioniert, bis gestern halt :D

Ich habe den verdacht das die Pumpe noch funktioniert, nur keinen Strom bekommt.

Was mir dazu ein fällt:

Möglichkeit 1:

Crash Schalter kaputt.

Ich habe euch mal ein Foto gemacht.

Ich weiß nicht, ob der Schalter runter gedrückt ist oder nicht.

Er lässt sich ca. 0,5 cm nach unten drücken und federt wieder hoch.

Ist das so normal ?

Kann man den Schalter auch einfach Überbrücken ?

Möglichkeit ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Ford Problem nach Drosselklappe reinigen

$
0
0

Habe nach Drosselklappe reinigen Probleme :(

Und zwar habe die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt zwar dabei Manuel geöffnet aber sie ist nicht runtergefallen oder sonst was .

Erst läuft das Auto hat Leistung fährt man etwas kommt aufeinmal motorstörung im Tachometer leuchten alle warnlampen tachinadeln fallen aus und set Menü wird im Display dunkler nach kurzer Zeit funktioniert alles wieder nur motorstörung bleibt

Fehlercodes habe ich Grade nich im Kopf aber einmal war es kraftstoffpumpe rdk unter mindestgrenze oder so ähnlich dan war etwas mit dem fahrpedal Sensor und so weiter Fehler lassen sich auch löschen aber nach einiger Zeit kommen die Fehler wieder

Kennt ihr das Problem oder habt ihr Ideen?


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

kraftstoffadditiv steuermodul mil anforderung

$
0
0

Hallo leute,

es geht um einen focus mk2 1.6tdci bj2006 223000km

bei mir leuchtet das rote kranz im tacho mit dem fehler: kraftstoffadditiv steuermodul mil anforderung.

verdacht das der additievtank leer ist also neue flüssigkeit besorgt und nachgefüllt ca ein halber lieter hat gefehlt also denk ich mal es lag nicht daran außerdem ging die lampe immernoch nicht aus auch nicht nach dem löschen..

steuermodul unter der rücksitzbank mal den stecker abgeklemmt und siehe die rote lamoe ist jetzt aus aber die gelbe motorstörlampe ist jetzt an...

kann mann davon ausgehen das das steuermpdul defekt ist?

habe mal den stecker davon versucht zu brücken um die lampe auszubekommen leider den falschen p...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Ford Focus C-Max 1.6 TI Anleitung Nockenwellenversteller wechseln

$
0
0

Hallo Community,

leider hat es mich jetzt auch erwischt und die MKL ist an (P000a). Ich habe wie hier schon im Forum geschrieben die Magnetschalter überprüft diese funktionieren jedoch ohne Probleme.

Jetzt würde ich gerne die NW-Versteller wechseln. Ich weiß das dafür der Zahnriemen ab muss. Spezialwerkzeug habe ich da ich den Zahnriemen selber gewechselt habe.

Was ich noch benötige sind die Anzugsdrehmomente der NW-Versteller. Wenn ich mich nicht täusche sind Auslass 35NM und Einlass 105nm? Gibt es etwas besonderes beim Einbau der NW-Versteller zubeachten oder einfach so drauf legen wie es mit dem lineal an der Nockenwelle vorgegeben ist?

Falls Ihr noch Tipps für mich habt, teilt gerne die ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Additiv oder nicht?!

$
0
0

Hallo zusammen,

seit vier Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines C-Max Bj. 2007 (FL) mit dem 2,0 TDCI Motor. Dieser hat den selbstreinigenden DPF. Ich werde nur nicht ganz schlau, ob dafür nun ein Additiv notwendig ist oder nicht. Lt. dem Autohaus braucht man das nicht, im Internet findet man aber Aussagen mal so und mal so...

Danke für Hilfe!


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Notruf Assistent

$
0
0

Bei meinem Ford Focus Kennzeichen war bisher immer die Anzeige des „Notruf Assistent“ im Display erschienen. Leider ist dies seit einigen Tagen nicht mehr erfolgt. Wurde dies von Ihnen abgeschaltet obwohl dies ja noch bis zu nächsten Inspektion im April 2018 gültig sein sollte?

Könnte mir hier bitte jemand helfen oder muss ich wieder den fFH aufsuchen.


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Beratung neue Batterie für Ford Focus 2, 1.6 Benziner, 74 kW, 2005

$
0
0

Hallo liebe Helfer,

ich muss mir eine neue Batterie zulegen und habe schon etwas rumgeforscht. Allerdings bin ich bei einigen Dingen nicht so richtig schlau geworden, weshalb ich um eure Hilfe/Empfehlung bitte.

Wie viel Ah sollten es mindestens sein?

Wie viel Ah sind sinnvoll und wie viel sinnlos?

Ich liebäugle mit dieser Batterie von Winner-Batterien. Ist die empfehlenswert (zumindest was die reinen Zahlen angeht)?

Muss ich beim Aus-/Einbau auf was ganz bestimmtes achten? Die Maße sollten kein Problem sein und es sieht auch alles gut zugänglich aus...

Vielen Dank für eure Hilfe!

PS:

Ich habe den Ghia und nutze im Winter beim Scheibenkratzen schon auch mal das volle Programm mit AC un...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

IKT Systemadministrator

$
0
0

Hallo Profis

Ich hatte gestern ein Problem mit meinem Fofo 1,6 Tdci Bj. 2008, 238.000km

Ich fuhr ohne Probleme auf der AB als plötzlich "Motorstörung" aufleuchtete und der Motor ausging jedoch durch den eingelegten Gang noch weiterdrehte. Im Rückspiegel sah ich noch blauen Rauch als ich auf die Kupplung trat um mich bis zur Pannenbucht rollen zu lassen.

Nach einem Check im Motorraum sah ich dass das Öl als auch das Kühlmittel weit über Maximum war.

Drei Stunden später stand der Focus dann Zuhause und der Kühlmittelstand war wie von Geisterhand wieder genau auf Max.

Beim Versuch zu starten dreht der Starter nur 2-3 Motorumdrehungen bis ihm die Kraft ausgeht. Es scheint als würde sich im ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Motorstörung, Ölvermehrung, Starter dreht nicht mehr

$
0
0

Hallo Profis

Ich hatte gestern ein Problem mit meinem Fofo 1,6 Tdci Bj. 2008, 238.000km

Ich fuhr ohne Probleme auf der AB als plötzlich "Motorstörung" aufleuchtete und der Motor ausging jedoch durch den eingelegten Gang noch weiterdrehte. Im Rückspiegel sah ich noch blauen Rauch als ich auf die Kupplung trat um mich bis zur Pannenbucht rollen zu lassen.

Nach einem Check im Motorraum sah ich dass das Öl als auch das Kühlmittel weit über Maximum war.

Drei Stunden später stand der Focus dann Zuhause und der Kühlmittelstand war wie von Geisterhand wieder genau auf Max.

Beim Versuch zu starten dreht der Starter nur 2-3 Motorumdrehungen bis ihm die Kraft ausgeht. Es scheint als würde sich im ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Innenraumgebläse

$
0
0

Hallo Gemeinde

Focus II 2.0 TDCI

Von jetzt auf gleich lief das Gebläse nicht mehr.Im Zusatzsicherungskasten war die Sicherung F10 durchgebrannt.Symbol für Heizungsgebläse.Wenn die Standheizung das Kühlmittel genug erwärmt ha,springt das Gebläse an.Also ist das schon mal heil.Welche Aufgabe erfüllt die Sicherung F10?Diese Sicherung kostet über 7€.So eine hab ich noch nie gesehen und die Jungs bei Ford anscheinend auch nicht.Müssten sie bestellen.Bin dann in einen Autozubehör.Die hatten sie auch nicht.Hab sie dann da bestellt


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Kupplung Tauschen

$
0
0

Hallo,

Ich bin ein wenig verunsichert, ich möchte bei meinem Ford Focus C Max 2.0 145 Ps Baujahr 2004 die Kupplung Tauschen.

Nun meine Frage, kann es sein das eine Doppellschwungschwibe verbaut ist. Wenn ja müsste die getauscht werden oder nicht. Habe einmal gehört das sie so in etwa 200 tkm halten sollen. Ich habe jetzt 194tkm. Drauf. Auch mit dem Öl Verbrauch habe ich so meine Probleme sie sagen alle das so bis zu einem liter normal ist.

Wäre über ein paar Info dann ja.


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

1.8 Benziner Krümmer gerissen aber kein Fehler?!

$
0
0

Hallo Gemeinde, wollte neulich meine Krümmerdichtung erneuern und habe dabei einen fetten riss im krümmer festgestellt. Auch der KAT hat was abbekommen. Teile davon hab ich moch im Mittelschaller und Endschaller gefunden. Meine Frage nun wieso hat der Focus nicht einen einzigen Fehler angezeigt. Die Werte der Lambdasonde können doch nicht mehr gepasst haben? Erhöhten Verbrauch hatte ich keinen höchstens ein bisschen Leistung hat gefehlt?! Selbst wenn die Sonde einen weg hat sollte das doch mittels MKL angezeigt werden?


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum

Servolenkung Fehler löschen

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem C-Max gab es Lenkungsaussetzer, mal gings, mal nicht, bis gar nichts mehr ging.

Hab mal alle Kabel geprüft und konnte keine Beschädigung feststellen.

Also Servopumpe gewechselt und siehe da keine Probleme mehr, alles funktioniert bis auf die Fehlermeldung im Display "Servolenkung Fehler".

-> Also ab zum Feundlichem.

Kurzum hat er versucht den Fehler zu löschen, was aber nicht funktioniert hat.

Konnte kurz auf den Monitor sehen da stand mögliche Fehlerursachen.

- Masseschluss

- Modul muss neu angelernt werden

...

Er sagt es müssen nur die Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden damit alles wieder i.O. ist,

also kann es nur der Masseschluss sein.

Bei meiner Nachfrage ...


Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1 Forum
Viewing all 5600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>